Gau-Jugendtraining LP + LG

Die Gau-Jugendtrainings im September finden an folgenden Terminen statt:

LP am 06.09.2025 im Schützenhaus Sollngriesbach
Einladung und Anmeldung ab sofort bis spät. 31.08.2025

LG am 13.09.2025 im Schützenhaus Woffenbach
Einladung und Anmeldung ab sofort bis spät. 07.09.2025

Es stehen jeweils 10 Stände zur Verfügung.

Anmeldungen über den jeweiligen QR-Code in der Einladung oder über den Anmelde-Link auf der Unterseite „Training“ möglich.

Wir freuen uns auf Euch.

Rundenschießen 2025/2026

Liebe Schützinnen und Schützen,

der Meldezeitraum für die Rundenwettkämpfe ist abgeschlossen, die Klassen wurden bereits eingeteilt. Für Luftgewehr und Luftpistole dauert die Erstellung der Rundenpläne noch ein paar Tage. Dennoch möchte ich euch schon vorab einige Informationen geben:

Da der Feiertag am 03.10. in diesem Jahr auf einen Freitag fällt – und freitags erfahrungsgemäß die meisten Wettkämpfe stattfinden – beginnen wir die Runde erst in Kalenderwoche 41. Dadurch können wir die Vorrunde ohne Unterbrechung bis Anfang/Mitte Dezember durchführen.

Auf vielfachen Wunsch, während der Osterferien keine Wettkämpfe auszutragen, starten wir mit der Rückrunde bereits Mitte Januar. So sind wir rechtzeitig vor Ostern mit der gesamten Runde fertig.

Die Rundenpläne für die „kleineren“ Disziplinen (SpoPi KK, GK und Unterhebel) sind bereits online abrufbar.

Mit Schützengruß
Udo Högner
3. Gausportleiter
Rundenwettkampfleiter
Gau A-N-B

Mittelfranken 3-Stellungspokal

Der Mittelfranken 3-Stellungspokal 2025 findet am Samstag, den 13.09.2025 beim Schützenverein SG 1433 Neumarkt im Gau ANB statt.

Anbei erhaltet ihr die Ausschreibung sowie die Meldedatei. In der Meldedatei könnt ihr in der Tabelle den Namen der Schützen sowie den entsprechenden Jahrgang eintragen, die Klasse errechnet die Tabelle im Anschluss automatisch – basierend auf dem eingegebenen Jahrgang.

Füllt die Meldedatei bitte entsprechend aus und sendet sie bis Sonntag, den 31.08.2025 an ed.bn1757086825a-uag1757086825@renl1757086825lek.r1757086825etlaw1757086825.

Dafür vielen Dank im Voraus.

Link zur Ausschreibung vom MSB
Link zur Meldedatei

Herzliche Einladung zum Gau Duo-Schießen in Wolfstein

Liebe Schützinnen, liebe Schützen,

unser beliebtes Duo-Schießen findet wieder statt. Diesmal am Freitag, 19.09.2025 ab 18:30 Uhr beim Schützenverein Wolfstein.

Einladung zum Gau-Duo-Schießen beim SV Wolfstein

Interessierte Schützen und Schützinnen melden sich bitte bis 14.09.2025 bei unserer 1. Gausportleiterin Silke Knetsch per WhatsApp oder Mail an.
Telefonnummer bzw. Mailadresse findet Ihr in der Einladung.

Wir freuen uns über Eure Teilnahme

Eure Gausportleitung

Volksfestzug Neumarkt

Achtung Änderung des Treffpunktes

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

am kommenden Sonntag, 10.08.2025 findet der Festzug im Rahmen des Jura-Volksfestes in Neumarkt statt.

Wie angekündigt, beteiligen wir uns wieder mit einer Abordnung daran.
Es dürfen sich auch weiterhin Interessierte Vereine oder auch einzelne Schützen anschließen.

Startnummer: 35
Aufstellung: Dreichlinger Straße Neumarkt
Treffpunkt: 13.10 Uhr

Bitte beachtet bei der Anreise, dass es nur ausgewiesene Parkplätze gibt und die Zufahrten teilweise gesperrt oder eingeschränkt sind.
Plant bitte entsprechend ausreichend Zeit für eure Anreise ein.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

Nachruf auf unser Gau-Ehrenmitglied Michael Dirnhofer

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

mit großer Trauer müssen wir Euch mitteilen, dass unser Gau-Ehrenmitglied Michael Dirnhofer am 20. Juli 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Michael war ein Mensch, der über Jahrzehnte hinweg mit unermüdlichem Engagement, Leidenschaft und Herzlichkeit das Schützenwesen in unserem Gau geprägt hat. Er war Gründungsmitglied gleich zweier Vereine: 1965 bei den Burgschützen Stauf und zwei Jahre später bei der SSV Neumarkt, dem Leistungsverein unseres Schützengaus Altdorf-Neumarkt-Beilngries.

In beiden Vereinen war Michael nicht nur sportlich aktiv – unter anderem als Luftgewehr-, Vorderlader- und Böllerschütze – sondern übernahm auch früh und dauerhaft Verantwortung im Ehrenamt. Bei den Burgschützen Stauf war er 15 Jahre Schriftführer, 12 Jahre Sportleiter und zwischenzeitlich auch vier Jahre als Wirt im Schützenheim tätig. Bei der SSV Neumarkt engagierte er sich als Sportleiter, später als Kassier, und legte dabei wichtige Grundsteine für den sportlichen Erfolg des Vereins.

Auch auf Gauebene war Michael überregional aktiv: Über 32 Jahre hinweg brachte er sich in unterschiedlichsten Funktionen ein – unter anderem als Gausportleiter, Gauübungsleiter, Gaureferent Gewehr und als Mitglied des Gauausschusses sowie des Landkreis-Verteilerausschusses für den Sportstättenbau, dessen Vorsitzender er über 14 Jahre lang war.

Sein langjähriger Einsatz wurde mit zahlreichen hohen Ehrungen gewürdigt, darunter das große Ehrenzeichen des BSSB in Silber (Sonderstufe), die Peter-Lorenz-Nadel in Gold sowie die Ernennung zum Ehrenmitglied des Schützengaus und der Burgschützen Stauf.

Doch bei aller Verdienste war Michael vor allem eines: ein Mensch mit Herz, Verstand und Rückgrat. Ehrlichkeit, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft zeichneten ihn aus. Als Trainer war er fordernd, aber stets gerecht – und für seine Schützen war er durch dick und dünn da. Sein verschmitztes Lächeln, sein Humor und seine ansteckende Begeisterung für den Schießsport werden uns fehlen.

Wir danken Michael für alles, was er für das Schützenwesen, für unsere Vereine und für uns persönlich getan hat. Sein Wirken wird uns Vorbild bleiben, sein Andenken werden wir in Ehren halten.

In stiller Trauer
Der Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries