Mittelfrankenpokal unserer Gaujugend erfolgreich verteidigt

Riesen Erfolg für unsere Gaujugend die mit hochkarätigen Ergebnissen den Mittelfrankenpokal erfolgreich verteidigt haben.
Nachdem wir im letzten den Pokal seid langem wieder mal in unserem Gau hatten, war die Mission von vorne herein klar. Den geben wir nicht mehr so schnell her. Das dies dann aber auch noch gelingt, ist nur unserer sehr starken Schützenjugend zu verdanken.

Mit den Luftgewehrschützen
Alina Pschelinzev (392R), Johann Berschneider (389R)
Marie Engelmann (381R) Carls Seger (377R)
Thomas Sayler (377R), Sophie Kastner (376R)
Dominik Zollbrecht (371R), Nina Bogner (370R)
Tim Gießwein (361R) und Tim Pschelinzev (352R)

erreichte unsere LG Mannschaft mit einem Gesamtergebnis von 3033 Ringen und mit 5 Ringen Rückstand den 2. Platz.

Bei den Luftpistolenschützen konnten wir mit

Setzer Maximilian (356R) Schmidt Marcel (348R)
Rackl Ida (341R) Dennis Froschauer (299R)

ebenfalls mit einem Gesamtergebnis von 1045 Ringen den 2. Platz belegen.
Hier betrug der Rückstand auf Platz 1 ganze 15 Ringe.

Gesamtwertung

Mit den beiden 2. Plätzen war es aber noch nicht getan.  Mit einem Gesamtergebnis von 4078 Ringen war der 1. Platz mit deutlichem Vorsprung von 72 Ringen in der Gesamtwertung unserer.

Die Freude unserer Jungschützen war riesig. Da haben wir den Pokal über Jahre hinweg nicht mehr bei uns gesehen und nun kommt er das zweite mal in Folge wieder in den Gau ANB zurück.

Was wir aus der Gaujugendleitung aber auch sagen können. Ohne unsere Sensationell starke Jugend wäre der Titel gar nicht so einfach zu verteidigen gewesen.

Es gibt aber auch noch zwei Einzelwertungen die hier definitiv erwähnt werden müssen da sie sich mit (International) sehr erfahrene Schützen mitgehalten oder durchgesetzt haben.

Johann Berschneider (389R)  1. Platz
Alina Pschelinzev (392R) 3. Platz

Alle Ergebnisse findet Ihr HIER

 

Informationen Guschu-Open Fahrt 2024

Noch drei Wochen (13.07.2024), dann fahren wir nach München zu den Guschu-Open. Hier gibt es für euch alle notwendigen Infos.

Abfahrtszeiten (zu diesem Zeitpunkt fahren die Busse los)
Bus 1 fährt um 6:00 Uhr bei den Burgschützen Stauf ab und hat einen Zwischenstopp um 6:20 Uhr am Volksfestplatz in Freystadt. Danach geht die Fahrt direkt weiter zur Olympiaschießanlage.
Bus 2 fährt um 6:15 Uhr am Kirchweihplatz in Feucht los und ohne weiteren Stopp nach München.

Kontaktpersonen an dem Tag der Veranstaltung für die Zustiegsorte:
Stauf: Michaela Grasruck, Mobil: 0160-4110177
Freystadt: Sieglinde Gerner, Mobil: 0175-2200617
Feucht: Jens Gießwein, Mobil: 0176-45544182

Rückkunft
Die letzte Siegerehrung ist für 19:15 Uhr geplant, d.h. wir fahren ca. 20:15 Uhr in München los.

Lichtschützen
Bitte Stirnband mit Blende oder Vergleichbares mitnehmen. Gewehre/Pistolen und Auflagen werden gestellt. Keine Schießkleidung erlaubt.

Verpflegung
Vor Ort stehen zwei Imbisswagen und das Restaurant hat geöffnet. Eigene Verpflegung ist natürlich erlaubt. In den Schießhallen bitte bruchsichere Trinkgefäße verwenden. Nehmt genug zu trinken mit! Letztes Jahr war es extrem warm.

Startliste
Die aktuelle Startliste unserer Schützen findet ihr inkl. Zustiegsorte HIER. Die Startkarten werden während der Busfahrt verteilt.

Ausnahmegenehmigung / Regeln
WICHTIG! Alle Schützen mit Luftgewehr oder Luftpistole, die am 13.07.24 noch nicht 12 Jahre alt sind, müssen die Ausnahmegenehmigung dabei haben.
Kontrolliert ebenfalls eure Pressluftkartuschen. Abgelaufene Kartuschen (> 10 Jahre seit Herstellung bzw. entsprechende Angabe auf der Kartusche) dürfen nicht verwendet werden. Das wird vor Ort kontrolliert.
Schützenausweis mitnehmen! Schützen, die 16 Jahre oder älter sind: zusätzlich Personalausweis mitnehmen.

Sonstiges
Die allgemeinen Informationen zur Veranstaltung findet ihr auf der Website der BSSJ und HIER.

Fragen?
Gerne per E-Mail an ed.BN1744107093A-uaG1744107093@LJG.174410709311744107093 oder telefonisch/WhatsApp unter 0151-27554749

Mit Schützengruß
Christopher Rogoza
1. Gaujugendleiter