Das Schießprogramm für das Gauschießen 2024 ist veröffentlicht.
Bereits jetzt (Stand 01.06.2024) haben sich schon 202 Schützen eine Schießzeit reserviert. Daher lohnt es sich besonders den Standbelegungskalender auf der Website des Schützenvereins Pfeifferhütte im Auge zu behalten, um eine Schießzeit mit möglichst wenig Buchungen zu identifizieren. Vorangemeldete Teilnehmer werden bei der Standzuweisung bevorzugt behandelt. Daher müssen Nicht-Vorangemeldete im Falle eines ungünstigen Timings unter Umständen mit längeren Wartezeiten rechnen.
Kategorie: Jugend
Faszination Lichtschießen 2024
Am 08. Juni findet in Pyrbaum wieder unser Faszination Lichtschießen statt! Neben dem Schießen und weiteren Stationen, haben wir uns wieder spannende und lustige Aktionen drumherum überlegt. Lasst euch überraschen!
Teilnehmen können alle Kids (sehr gerne auch Nicht-Schützen!) der Jahrgänge 2012 bis einschließlich 2018. Alle wichtigen Informationen findet ihr unter faszination-lichtschiessen.de .
Meldeschluss ist der 20. Mai 2024!
Eure Gaujugendleitung
76. Gauschiessen 2024 in Pfeifferhütte
Guschu-Open-Fahrt 2024
Wir fahren wieder gemeinsam zu den Guschu-Open!
Die Gaujugend organisiert und zahlt wieder die Fahrt nach München auf die Olympia-Schießanlage. Termin ist der 13.07.2024. Starts sind möglich in einer der vielen Disziplinen: Bogen Recurve, Blankbogen, Bogen Compound, Lichtgewehr und Lichtpistole aufgelegt, Luftgewehr und Luftpistole. Von der Schülerklasse bis teilweise zur Juniorenklasse I.
Die Anmeldung erfolgt über den Onlinemelder der Schützenjugend. Meldeschluss ist der 23.04.2024.
Alle Informationen, den Link zum Onlinemelder und zur Veranstaltungsseite der BSSJ haben wir euch auf der Gauwebsite unter Jugend -> Guschu-Open zusammengestellt.
Mit Schützengruß
Christopher Rogoza
1. Gaujugendleiter
Meldung Shooty-Cup
Der Shooty-Cup auf Bezirksebene findet am 12.05.2024 bei den Burgschützen Stauf statt. Es gibt keine festen Startzeiten, zwischen 10:00 und 17:30 Uhr könnt ihr mit euren Schülermannschaften hinfahren und schießen. Am selben Tag ist die Bezirksmeisterschaft Luftgewehr Schüler in Pyrbaum, d.h. danach könnt ihr noch direkt zum Shooty-Cup.
Bitte meldet mir eure Mannschaften per E-Mail an ed.b1745523021na-ua1745523021g@ljg1745523021.11745523021 bis spätestens 28.04.2024. Eine Mannschaft besteht aus zwei Schülern (Jahrgänge 2010 und jünger) entweder Gewehr oder Pistole (nicht gemischt). Meldet ein Ergebnis von 20 Schuss (ganze Ringe) dazu.
Die vollständige Meldung muss enthalten: zwei Schützen pro Mannschaft mit Vorname, Name, Geburtsdatum, der Angabe ob Gewehr oder Pistole und ein Ergebnis von 20 Schuss auf ganzen Ringen.
Schüler, die ihre Meisterschaften für die SSV A-N-B schießen, müsst ihr nicht melden. Diese werden von mir gemeldet.
Die vollständige Ausschreibung vom Bezirk findet ihr HIER.
Mit Schützengruß
Christopher Rogoza
1. Gaujugendleiter
Gau Jugendtraining
Das nächste Jugendtraining auf Gauebene findet am 16.03. in Wappersdorf statt.
Hier gehts zur Einladung.
Die Anmeldung läuft wie immer über den Onlinemelder der Gaujugend. Anmeldeschluss ist diesmal bereits Freitag der 8.3.
Es gibt sicher wieder ein interessantes Thema.
Meldung offene Bezirksmeisterschaft im Lichtschießen
Liebe Jugendleiter, Sportleiter und Eltern,
Dieses Jahr findet sie erste offene Bezirksmeisterschaft im Lichtschießen statt. Angeboten werden die Disziplinen Lichtgewehr Freihand, Lichtgewehr Auflage, Lichtpistole Freihand und Lichtpistole Auflage.
Die Meldung dazu läuft bereits über GM-Shooting und ist bis zum 29.02.2024 möglich. Auflage wird am 04.05. und Freihand am 05.05. geschossen. Die Meisterschaft findet bei den Zeidlerschützen Feucht statt.
Folgende Jahrgänge können für die Disziplinen gemeldet werden:
Kennung im GM-Shooting | Disziplin | Jahrgänge (jeweils inkl.) |
11.10 | Lichtgewehr Freihand | 2012 – 2015 |
B11.11 | Lichtgewehr Auflage | 2014 – 2017 |
11.50 | Lichtpistole Freihand | 2012 – 2015 |
B11.51 | Lichtpistole Auflage | 2014 – 2017 |
Die vollständige Ausschreibung könnt ihr HIER lesen.
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei der Teilnahme!
Christopher Rogoza
1. Gaujugendleiter