Schützengemeinschaft gewinnt für die Jugend

Nach den beeindruckenden Teilnehmerzahlen der vergangenen Jahre erreichte der Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries (A-N-B) dieses Jahr mit sagenhaften 127 Schützen einen neuen Teilnehmerrekord beim Oktoberfestschießen in München. In zwei Gruppen aufgeteilt startete ein Bus am ersten Wiesn-Samstag mit 5 Vereinen und am 03. Oktober wurden sogar 3 Busse benötigt um die Schützen und ihre Begleiter der übrigen 14 angemeldeten Vereine zur Theresienwiese zu bringen. „Schützengemeinschaft gewinnt für die Jugend“ weiterlesen

Mittelfrankenpokal im Gau Uffenheim

Mit 10 Luftgewehr- und einem Luftpistolenschützen nahmen wir am 20. Oktober am Mittelfrankenpokal unseres Bezirkes teil. Ausgetragen wurde er in diesem Jahr im Gau Uffenheim. In vier Schützenhäusern wurden die Kämpfe der 10 anwesenden Gaumannschaften ausgetragen. Um 11.10 Uhr begann der Wettkampf für unsere Schützinnen und Schützen mit dem Luftgewehr in Kaubenheim. An die Stände gingen für unseren Gau: Harrer Lena, Keller Elena (Ebenried), Exner Mario, Exner Patrick (Rengersricht), Komina Viktoria (Stauf), Sommer Fee, Feher Dominik (Feucht), Lehner Marie, Lerzer Leonhard (Thannhausen) und Fischer Merle (Pyrbaum). Am Austragungsort für Luftpistole in Ipsheim ging Hamann Tizian (Ebenried) für uns an den Start. „Mittelfrankenpokal im Gau Uffenheim“ weiterlesen

Gau ANB erfolgreich beim Schafkopfrennen in München

Der Schützengau ANB hat erfolgreich beim Schafkopfturnier, das vom BSSB abgehalten wurde, teilgenommen. Wir konnten mit 17 Personen teilnehmen und haben uns hier auch den Meistbeteiligungspreis gesichert. Die Busfahrt wurde von Frank Servivio organisiert, ausserdem gab es eine köstliche Brotzeit von der Metzgerei Wanke im Bus serviert. Bei wunderschönem Wetter waren wir sehr erfogreich. Von 17 Teilnehmern vom Gau ANB konnten 12 Personen einen Preis mit nach Hause nehmen. Höhepunkt war natürlich der 1. Platz unseres Schützenkollegen Yberle Willi vom Schützenverein Loderbach. Er konnte 300.- Euro in bar in Empfang nehmen. Hiermit ergeht auch an alle Schafkopfer im Gau die Einladung nächstes Jahr an dieser tollen Veranstaltung teilzunehmen.

Terminabsage VÜL

Der Lehrgang zum Vereinsübungsleiter (VÜL), der für folgende Termine geplant war

13.10. im Schützenhaus Holzheim,
26.10. beim Gaujugendtraining im Schützenhaus Wolfstein,
2.11. im Schützenhaus Holzheim,
3.11. im Schützenhaus Holzheim (Prüfung und Schlussbesprechung)

muss wegen zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen. Ein neuer Termin im Frühjahr 2020 wird noch bekanntgegeben. Bereits erfolgte Anmeldungen werden vorgemerkt. Die Seminare „Qualifizierung von Standaufsichten“ und „Verlängerung VÜL“ sind von dieser Absage nicht betroffen.

Oktoberfestfahrt am 21.09.2019

Pünktlich zum Wiesnbeginn ging es für eine Abordnung unseres Gaues am 21.09.2019 auf nach München. Um 8:00Uhr sind die Schützen aus Grünsberg-Weinhof, Pyrbaum, Stauf, Thann und Woffenbach aufgebrochen um in der Landeshauptstadt am Oktoberfest-Landesschießen teilzunehmen. Bei herrlichem Wetter kamen wir zeitgleich mit den Festwirten an die Theresienwiese, um unser Ziel anzusteuern: Das Schützen Festzelt. „Oktoberfestfahrt am 21.09.2019“ weiterlesen

Meister und Aufsteiger im Blasrohrschießen ermittelt

Die ersten Blasrohr-Rundenwettkämpfe, deren Vor- und Rückrunde im Juni/Juli ausgetragen wurden, sind abgeschlossen und die Meister der drei Gauligen ermittelt. Beglückwünschen kann man das Herrenteam des SV Gersdorf 1 (8:0 Punkte, Ø 1.678 Ringe, das Damenteam des SV Grünsberg-Weinhof 1 (6:2 Punkte, Ø 1.556 Ringe) und das Damenteam des SV Gersdorf 2 (8:0 Punkte, Ø1.627 Ringe) zu diesem Titel. Nun stand noch der Wettkampf zum Aufstieg (auch Relegation genannt) in die Gauoberliga für die Sportsaison 2020 aus. Am vergangenen Dienstag war es schließlich so weit. Für die zwei Erstplatzierten der drei Blasrohrligen fand dieser beim Schützenverein „Meister und Aufsteiger im Blasrohrschießen ermittelt“ weiterlesen