Faszination Lichtschießen 2024

Am 08. Juni findet in Pyrbaum wieder unser Faszination Lichtschießen statt! Neben dem Schießen und weiteren Stationen, haben wir uns wieder spannende und lustige Aktionen drumherum überlegt. Lasst euch überraschen!

Teilnehmen können alle Kids (sehr gerne auch Nicht-Schützen!) der Jahrgänge 2012 bis einschließlich 2018. Alle wichtigen Informationen findet ihr unter faszination-lichtschiessen.de .

Meldeschluss ist der 20. Mai 2024!

Eure Gaujugendleitung

Einladung Mittelfränkisches Bundeskönigschießen

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

seit dem 26.04.2024 bis einschließlich 24.05.2024 wird beim Schützenverein „Waldfrieden“ e.V. Waidach im Gau Pegnitzgrund das diesjährige mittelfränkische Bundeskönigschießen durchgeführt.

Ich bitte alle Schützinnen und Schützen, soweit als Möglich die Teilnahme dort einzuplanen. Wir alle wissen, wie wichtig es ist, eine entsprechende Anzahl an Teilnehmern, für ein solches Schießen ist, damit es ein Erfolg wird und auch in Zukunft durchgeführt werden kann.

Alle Infos findet ihr auf der Seite des Schützengau Pegnitzgrund.

https://flippage.gau-pegnitzgrund.de/gau/flippage/2024_Gauschiesen-LGLP/mobile/index.html

Standartenträger MSB

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

Leider hat sich immer noch niemand gemeldet, der bereit wäre, unsere Bezirksstandarte zu tragen!

Hier bräuchte ich dringend Eure Unterstützung! Bitte schaut Euch aktiv in Euren Gauen und in Eurem Umfeld um, ob Ihr nicht jemanden finden könnt, der bereit wäre, diese 3-4 Termine jährlich zu übernehmen (Bayr. Schützentag ist ja nur alle 2 Jahre).

Anbei schicke ich Euch nochmal die „Ausschreibung“ zu, die Ihr gerne über Eure Kanäle verbreiten könnt.

Ich zähl auf Euch und freue mich drauf, von Euch zu hören!

Mit Schützengruß

Markus Harrer

 

Präsident

Mittelfränkischer Schützenbund

E-Mail: ed.bs1745520882m-bss1745520882b@rer1745520882rah.s1745520882ukram1745520882

 

  1. Gauschützenmeister/Ehrungsreferent

Schützengau Altdorf – Neumarkt – Beilngries

E-Mail: ed.bn1745520882a-uag1745520882@rerr1745520882ah.su1745520882kram1745520882

 

Tel.: 09185-328

Mobil: 0179-2070695

E-Mail: ten.x1745520882mg@re1745520882rrah-1745520882sukra1745520882m1745520882

20240405_Ausschreib_Standartenträger

BSSB-Seminarangebote am 27./28.4.2024 in Unterwurmbach

hiermit möchte ich Euch noch mitteilen, dass für o.g. Seminare noch einige Plätze frei sind.

Es sind die Seminare …..

Am 27.04.2024           „Wie bilde ich mit der DISG-Philosophie ein schlagkräftiges Vorstandsteam“

Am 28.04.2024           „Wie führe ich meinen Verein in eine erfolgreiche Zukunft“

 

Weitere Angebot findest Du unter https://www.bssb.de/aus-und-weiterbildung

Bitte meldet Euch direkt über „Mein BSSB“ an.

 

Diese Seminar sind auch für die Verlängerung der Vereinsmanager-Lizenz möglich.

76. Gauschiessen 2024 in Pfeifferhütte

Gastgeber für das gauinterne Preisschießen zur Ermittlung der Gau-Schützenkönige ist im Jahr 2024 der Schützenverein Pfeifferhütte. Das Gau-Schützenfest findet unabhängig davon am 03.08.2024 in Mühlhausen statt.

Um Wartezeiten möglichst minimal zu halten, wird eine Voranmeldung inklusive Schießzeit-Reservierung angeboten. Dabei können auch Zeiträume erkannt werden, an denen bereits ein hoher Andrang erwartet wird. Besonders wenn sich Schützen gruppieren und gemeinsam zum Preisschießen fahren möchten, bietet sich dieses Vorgehen an. Nähere Informationen und die Schießtage können auf der Website des Schützenvereins Pfeifferhütte eingesehen werden.

Das Schießprogramm wird Ende Mai veröffentlicht.

Guschu-Open-Fahrt 2024

Wir fahren wieder gemeinsam zu den Guschu-Open!

Die Gaujugend organisiert und zahlt wieder die Fahrt nach München auf die Olympia-Schießanlage. Termin ist der 13.07.2024. Starts sind möglich in einer der vielen Disziplinen: Bogen Recurve, Blankbogen, Bogen Compound, Lichtgewehr und Lichtpistole aufgelegt, Luftgewehr und Luftpistole. Von der Schülerklasse bis teilweise zur Juniorenklasse I.

Die Anmeldung erfolgt über den Onlinemelder der Schützenjugend. Meldeschluss ist der 23.04.2024.

Alle Informationen, den Link zum Onlinemelder und zur Veranstaltungsseite der BSSJ haben wir euch auf der Gauwebsite unter Jugend -> Guschu-Open zusammengestellt.

Mit Schützengruß

Christopher Rogoza
1. Gaujugendleiter

Meldung Shooty-Cup

Der Shooty-Cup auf Bezirksebene findet am 12.05.2024 bei den Burgschützen Stauf statt. Es gibt keine festen Startzeiten, zwischen 10:00 und 17:30 Uhr könnt ihr mit euren Schülermannschaften hinfahren und schießen. Am selben Tag ist die Bezirksmeisterschaft Luftgewehr Schüler in Pyrbaum, d.h. danach könnt ihr noch direkt zum Shooty-Cup.

Bitte meldet mir eure Mannschaften per E-Mail an ed.b1745520882na-ua1745520882g@ljg1745520882.11745520882 bis spätestens 28.04.2024. Eine Mannschaft besteht aus zwei Schülern (Jahrgänge 2010 und jünger) entweder Gewehr oder Pistole (nicht gemischt). Meldet ein Ergebnis von 20 Schuss (ganze Ringe) dazu.
Die vollständige Meldung muss enthalten: zwei Schützen pro Mannschaft mit Vorname, Name, Geburtsdatum, der Angabe ob Gewehr oder Pistole und ein Ergebnis von 20 Schuss auf ganzen Ringen.

Schüler, die ihre Meisterschaften für die SSV A-N-B schießen, müsst ihr nicht melden. Diese werden von mir gemeldet.

Die vollständige Ausschreibung vom Bezirk findet ihr HIER.

Mit Schützengruß

Christopher Rogoza
1. Gaujugendleiter

Meldeschluss RWK Blasrohr rückt näher!

Liebe Gauvereine, liebe Sportleiter und Sportleiterinnen,

bis zum 15.03.2024, 0 Uhr können noch Mannschaften für den Rundenwettkampfbetrieb Blasrohr getätigt werden. Ihr könnt das wie gewohnt im RWK-Shooting erledigen. Bis zum jetzigen Tag sind 26 Mannschaften dafür gemeldet.

Bei Fragen zum Blasrohr wendet Euch gerne an unsere neue Blasrohrreferentin Claudia Beugler. Die Kontaktdaten findet Ihr auf der Gauhomepage/Abteilungen Blasrohrsport.

Liebe Grüße

Eure Silke Knetsch
1. GSL