Gauschiessen 2023 in Pavelsbach

Schießprogramm_Gauschießen_2023
Die Schützenabteilung des TSV Pavelsbach besteht seit Februar 2020. Hervorgegangen ist sie aus dem Schützenverein „Eichenlaub“ Pavelsbach 1906 e.V. Der Grund für die Eingliederung in den TSV war das gemeinsame Bauvorhaben, das den Anbau einer Gymnastikhalle und eines Luftgewehrschießstandes an die bestehende Sportgaststätte zum Ziel hatte. Dazu hat es jeweils 100% Zustimmung in den Mitgliederversammlungen der beiden Vereine gegeben.
Endlich ist es soweit! Wir können den Schießbetrieb in unserem neuen Domizil beim TSV Pavelsbach aufnehmen.
Wir können nun auch auf einer elektronischen Anlage der Firma Meyton den modernen Schießbetrieb auf 11 Schießständen starten. Natürlich sind wir auch durch unsere 2 zukunftsorientieren Laseranlagen für die Zukunft bestens gerüstet.
Aus dem Anlass des Neubaus veranstalten wir vom 13.01.2023 bis zum 15.02.2023 das Gaupreisschießen des Schützengau ANB.

Hier geht es auf die Homepage des TSV Pavelsbach wo ihr die Ergebnisse und Allgemeine Bedingungen anschauen könnt:

Einladung zum Mittelfränkischen Bundesschiessen in Rohr

Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr richtet vom 19. Juni bis 30. Juli 2023 das Mittelfränkische Bundesschießen zusammen mit den Gauschießen SC-RH-HIP aus. Dazu werden 1.000 Sportschützen erwartet.

BundesGauschießen 2023 – Banner HerzlichWillkommen BundesGauschießen 2023 – SchießtageZeiten Preisverteilung BundesGauschießen 2023 – Wettbewerbsvarianten Einlage
MSB GSMTagungRohr Nov22 Presse
BundesGauschießen 2023 – Meistbeteiligungs- und Sonderpreise

Anmeldung zum Erwachsenentraining LG und LP

Formular Erwachsenentraining Anmeldung

Nachdem sich in der Umfrage im August herausgestellt hat, dass doch einiges Interesse an einem Erwachsenentraining besteht, wollen wir Euch dies auch anbieten.

Das Training ist für folgende Leistungsgruppen vorgesehen:

LG Gruppe 1: bis ca. 340 Ringdurchschnitt
LG Gruppe 2: ca. 340 – ca. 370 Ringdurchschnitt
LP Gruppe 1: bis ca. 330 Ringdurchschnitt
LP Gruppe 2: ca. 330 – ca. 350 Ringdurchschnitt

Wir werden für beide Disziplinen jeweils zwei Termine anbieten.

Folgende Termine sind vorgesehen:

LG:     Samstag, 14.01.2023, 15:00 – 18:00 Uhr

LG:     Samstag, 18.02.2023, 15:00 – 18:00 Uhr

LP:     Samstag, 28.01.2023, 15:00 – 18:00 Uhr

LP:     Samstag, 25.02.2023, 15:00 – 18:00 Uhr

Die jeweiligen Veranstaltungsorte werden wir noch rechtzeitig vor den Trainings bekanntgeben.

 

Maximale Teilnehmeranzahl pro Termin sind 15 Schützen. Falls sich mehr als 15 Schützen für einen Termin anmelden sollten, behalten wir uns vor, die Schützen in den anderen Lehrgang zu verlegen.

Falls sich mehr als 30 Schützen pro Disziplin anmelden sollten, werden wir im Herbst nochmal Zusatztermine anbieten.

Es zählt der frühere Zeitpunkt der Anmeldung!

 

Bitte füllt die beiliegende Anmeldung aus (möglichst gesammelt pro Verein) und schickt sie bis spätestens 02.01.2023 an den 1. Gausportleiter Moritz Kröller ed.bn1740386733a-uag1740386733@lsg.174038673311740386733.

 

Spätere Anmeldungen werden wir nicht mehr berücksichtigen!

 

Achtung: Alle Schützen, die bei der Umfrage mitgemacht haben, sind nicht automatisch gemeldet, sondern müssen sich nochmal extra anmelden!

 

Die gemeldeten Teilnehmer erhalten dann die Einteilung und Details der Lehrgänge per Mail.

Besten Dank für Euere Anmeldungen und Euer Interesse!

 

Mit Schützengruß
Markus Harrer
3. Gauschützenmeister
Schützengau Altdorf – Neumarkt – Beilngries
E-Mail: ed.bn1740386733a-uag1740386733@msg.174038673331740386733

Gauvergleichsschiessen

Nach 2 Jahren Coronapause fand in Katzwang das traditionelle Gauvergleichsschießen der Luftgewehrschützinnen- und Schützen in der Alterskategorie 45-plus zwischen den Schützengauen Ingolstadt, Altdorf-Neumarkt-Beilngries, dem Jura-Gau und den Gastgebern aus Schwabach-Roth-Hilpoltstein statt. Dabei konnte auf den Ständen der ZSSG Katzwang die Mannschaft aus dem Schützengau Ingolstadt den ersten Platz belegen und erhielten dafür eine Ehrentrophäe für ihren Erfolg.
„Gauvergleichsschiessen“ weiterlesen

ANB Cup LP Finale

Finale A-N-B – Cup 2022
Am Samstag, den 05.11.2022, fand zum 26. Male das ANB-Cup-Finale für Luftpistole statt. Dieser Wettbewerb bietet den Luftpistolenschützen des Gaues Altdorf-Neumarkt-Beilngries eine interessante Wettkampfform, da zusätzlich zu einer Serie aus 40 Schuss ein Blattl geschossen wird. Diese beiden Bestandteile sind gleich gewichtet und werden nach einem
Punktesystem gewertet. Der Wettkampf fand in diesem Jahr im Schützenhaus des Sch.V. Sondersfeld statt. Hierfür nochmal ausdrücklich ein herzliches Dankeschön!
„ANB Cup LP Finale“ weiterlesen

Umfrage wegen Erwachsenentraining LG und LP

Bei den Regionalsitzungen des Gaues wurde die Frage nach Erwachsenentrainings in den Disziplinen LG und LP gestellt.

Um den Bedarf zu ermitteln, bitte ich alle Interessierten sich bei mir zu melden.

Angedacht sind Trainings für folgende Leistungsgruppen:

LG Gruppe 1: bis ca. 340 Ringdurchschnitt
LG Gruppe 2: ca. 340 – ca. 370 Ringdurchschnitt
LP Gruppe 1: bis ca. 330 Ringdurchschnitt
LP Gruppe 2: ca. 330 – ca. 350 Ringdurchschnitt

Die genaueren Rahmendaten (Veranstaltungsorte, Datum, usw.) können erst festgelegt werden, wenn der Bedarf bekannt ist.

Die Anmeldung erbitte ich ausschließlich per Mail.
Hierbei erbitte ich folgende Angaben: Name, Vorname, Geburtsdatum, Verein, Disziplin, Leistungsstand, schieße seit ……

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

Mit Schützengruß
Markus Harrer
3. Gauschützenmeister
Schützengau Altdorf – Neumarkt – Beilngries
E-Mail: ed.bn1740386733a-uag1740386733@msg.174038673331740386733